Der ganzheitliche Blick auf das kardiorenalmetabolische Syndrom setzt sich immer mehr durch. Auf einer Veranstaltung stellten die beiden Hauptautoren des gemeinsamen DDG/DGK-Positionspapiers zu Herzinsuffizienz und Diabetes Hintergründe und Kerninhalte des Werks vor.

Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.