Tagungen
ATTD-Kongress

Technik, die begeistert

Das Themenspektrum des Kongresses Advanced Therapies & Treatments for Diabetes ist breit. DiabetesNews präsentiert eine Auswahl unter den 104 Oral Presentations der 16. Auflage des Kongresses in Berlin rund um Closed Loop und Co.
Inkretine

Ersetzen Diabetesmedikamente bald die bariatrische Chirurgie...

Das 40. Diabetes-Seminar der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim für Ärzte und Diabetes-Teams fand als Hybrid-Veranstaltung statt und widmete sich verschiedenen Themen der Diabetologie.
News
Neue Studie

Remission als Therapieziel beim Prädiabetes

Wissenschaftler aus dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) identifizieren Mechanismen, die den Prädiabetes in Remission bringen können, also in einen Zustand mit Blutzuckerwerten im Normbereich, ohne dass von einer Heilung ausgegangen werden kann. Eine Prädiabetes Remission schützt vor Typ-2-Diabetes und ist langfristig mit besserer Nieren- und Gefäßfunktion verbunden, wie die Forschenden in der Fachzeitschrift The Lancet Diabetes & Endocrinology berichten.
Diabetes Typ 1: Versorgung im Alter

Schulungsbedarf für Langzeitpflegende

Menschen mit Diabetes mellitus – insbesondere Diabetes Typ 1 – werden schon heute in Pflegeheimen unzureichend pflegerisch betreut und versorgt. Darauf weist der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) in einer Pressemeldung hin. Pflegepersonal und Angehörige seien nur selten auf neueste Therapien geschult. Wenn sich an der Situation nichts ändere, würden künftig tausende Menschen mit Diabetes Typ 1 unterversorgt.
ATTD

Fortschritte in der Diabetestechnologie und Digitalisierung

Der 16. Internationale Kongress "Advanced Technologies & Treatments for Diabetes" fand im Februar erstmals nach der Corona-Pandemie wieder als Präsenzveranstaltung statt. Die hohe Zahl an Besuchern sprach für einen großen Erfolg.
Familie & Typ-1-Diabetes

Psychische Belastungen und Resilienz bei Eltern

Die Diagnose Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen stellt die gesamte Familie vor große Herausforderungen. Welchen psychischen Belastungen stehen Eltern gegenüber? Wie wirken sich soziale Unterschiede auf Therapieangebote und -erfolge aus?
Gestationsdiabetes

Neues für Mutter und Kind beim ADA

Zahlreiche Aspekte des Gestationsdiabetes wurden in Posterpräsentationen auf dem 82. Kongress der American Diabetes Association in New Orleans untersucht. Die Spannbreite reichte von Prädiktionsmodellen bis zu Folgen für das Kind und die Schwangere selbst.
Technologie

Soziale Sensor-Schieflage

CGM-Systeme werden immer mehr verwendet. Auf dem ATTD präsentierte Daten von 2021 zeigten, dass in Deutschland CGM bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes fast ausschließlich in den am wenigsten benachteiligten Regionen genutzt wird, insbesondere bei Patienten ohne Insulintherapie.
Klinikreform

Die Trennung überwinden

Die Baustelle an der Bruchkante zwischen ambulanter und stationärer Diabetesversorgung ist groß. So viel wurde auf der Jahrespressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft Anfang März klar.
Versorgungsdaten

Auf dem richtigen Weg

In westlichen Ländern sind diabetesbedingte Komplikationen die Hauptursache von Amputationen an den unteren Gliedmaßen. Belgien ist da keine Ausnahme.
EASD-Kongress

Besser zu Fuß

Die internationale Versorgungssituation bei diabetesbedingten Amputationen war ein Thema auf dem EASD-Kongress in Stockholm. Aber auch eine bessere Prognose der Heilungschance von Fußulzera und die Entlastungstherapie beschäftigten die Wissenschaftler.
Abstracts

15th Annual Meeting of the D&CVD Study Group

Abstracts of invited speaker presentations, oral and poster presentations from the 15th Annual International Conference of the D&CVD Study Group, 10 – 12 May 2023, Tel-Aviv, Israel.
Herbstkongress

DDG Hat sich in Wiesbaden getroffen

Erstmals hat die DDG zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Angiologie die Diabetes-Herbsttagung als hybride Veranstaltung ausgerichtet. Mehr als 4 700 Teilnehmende diskutierten unter dem Motto "Diabetes und Angiologie – auf einem Bein kann man nicht stehen" in Wiesbaden und online.
Herzinsuffizienz

Den Schutz der Organe immer im Fokus

Internationale Experten für Diabetes, Herz und Stoffwechsel trafen sich im November 2022 zum virtuellen CVOT Summit. In den vergangenen Jahren ist das Wissen über Diabetes mellitus und seine kardiovaskulären und nephrologischen Folgeerkrankungen massiv gewachsen.
Kongressankündigung

Central European Diabetes International Congress 2023

Scientific developments in the field of Diabetes will be presented at the Central European Diabetes Congress, which will be organized in 2023 in Romania!
Open-Source-Technologie und Diabetes-Versorgung

Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts „OPEN“

Welche Rolle spielt das Open-Source-Prinzip in der Diabetes-Community? Welche Potenziale hat es für die Diabetes-Versorgung und welche Risiken birgt es? Diesen Fragen ist das Projekt „OPEN“ in den vergangenen drei Jahren nachgegangen. Die Forschungsergebnisse werden nun im Rahmen des nahenden ATTD-Kongresses auf einer Abschluss-Konferenz vorgestellt.
Live vom ATTD

ATTD-Newsticker

Vom 22.02 bis 25.02.2023 findet der ATTD (Advanced Technologies and Treatments for Diabetes) Kongress in Berlin statt (ATTD 2023 - International Diabetes Congress in Berlin 22-25 February) . Wir sind für Sie vor Ort und werden hier live aus den Vorträgen berichten.
EASD 2022:

Deutsche Forschung erhielt so viele Preise wie noch nie

Nach zwei Jahren virtuellem Kongress konnten sich jetzt endlich wieder Diabetesforscherinnen und -forscher live treffen. Auch die Anwesenden im Internet beteiligten sich rege an den Diskussionen.
ADA & EASD 2022

Interessante Beiträge zur Digitalisierung in der Diabetologi...

Digitale Behandlungskonzepte gewinnen angesichts einer geringer werdenden Dichte an Diabetesspezialisten bei wachsenden Patientenzahlen auch in Europa zunehmend an Relevanz.
Auszeichnung

EASD-Novo Nordisk Foundation Diabetes Prize for Excellence 2...

Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler, Direktorin des Münchener Helmholtz-Instituts für Diabetesforschung (IDF) erhält 2022 den hochdotierten EASD-Novo Nordisk Foundation Diabetes Prize for Excellence. Mit der Preisverleihung wird ein Lebenswerk geehrt.