Fortbildung
Gestationsdiabetes

Neues für Mutter und Kind beim ADA

Zahlreiche Aspekte des Gestationsdiabetes wurden in Posterpräsentationen auf dem 82. Kongress der American Diabetes Association in New Orleans untersucht. Die Spannbreite reichte von Prädiktionsmodellen bis zu Folgen für das Kind und die Schwangere selbst.
Technologie

Soziale Sensor-Schieflage

CGM-Systeme werden immer mehr verwendet. Auf dem ATTD präsentierte Daten von 2021 zeigten, dass in Deutschland CGM bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes fast ausschließlich in den am wenigsten benachteiligten Regionen genutzt wird, insbesondere bei Patienten ohne Insulintherapie.
News
Geschlechtsunterschied

Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden

Ein Forschungsteam des Uniklinikums Jena untersucht die molekularen Mechanismen der Nierenschädigung im Alter und bei Diabetes. Es fand geschlechtsspezifische Unterschiede in der Rolle des Rezeptors für Advanced Glycation Endproducts, die als Auslöser von Gefäßschäden gelten, und liefert damit einen Erklärungsansatz dafür, dass Männer im Alter ein höheres Risiko für chronische Nierenerkrankungen haben als Frauen.
Weltnichtrauchertag am 31. Mai

Rauchstopp positiv für Umwelt und Gesundheit

Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2023 steht unter dem Motto „#NahrungStattTabak“. Der Aktionstag weist in diesem Jahr darauf hin, welche Vorteile der Stopp von Tabakanbau und -konsum für die globale Ernährungssituation hätte: Weltweit würde mehr Ackerfläche für den Anbau von Nahrung verfügbar. Außerdem beugt ein Tabakverzicht schweren Erkrankungen vor.
Klinikreform

Die Trennung überwinden

Die Baustelle an der Bruchkante zwischen ambulanter und stationärer Diabetesversorgung ist groß. So viel wurde auf der Jahrespressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft Anfang März klar.
Versorgungsdaten

Auf dem richtigen Weg

In westlichen Ländern sind diabetesbedingte Komplikationen die Hauptursache von Amputationen an den unteren Gliedmaßen. Belgien ist da keine Ausnahme.
EASD-Kongress

Besser zu Fuß

Die internationale Versorgungssituation bei diabetesbedingten Amputationen war ein Thema auf dem EASD-Kongress in Stockholm. Aber auch eine bessere Prognose der Heilungschance von Fußulzera und die Entlastungstherapie beschäftigten die Wissenschaftler.
Abstracts

15th Annual Meeting of the D&CVD Study Group

Abstracts of invited speaker presentations, oral and poster presentations from the 15th Annual International Conference of the D&CVD Study Group, 10 – 12 May 2023, Tel-Aviv, Israel.
Herbstkongress

DDG Hat sich in Wiesbaden getroffen

Erstmals hat die DDG zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Angiologie die Diabetes-Herbsttagung als hybride Veranstaltung ausgerichtet. Mehr als 4 700 Teilnehmende diskutierten unter dem Motto "Diabetes und Angiologie – auf einem Bein kann man nicht stehen" in Wiesbaden und online.
Herzinsuffizienz

Den Schutz der Organe immer im Fokus

Internationale Experten für Diabetes, Herz und Stoffwechsel trafen sich im November 2022 zum virtuellen CVOT Summit. In den vergangenen Jahren ist das Wissen über Diabetes mellitus und seine kardiovaskulären und nephrologischen Folgeerkrankungen massiv gewachsen.
Kongressankündigung

Central European Diabetes International Congress 2023

Scientific developments in the field of Diabetes will be presented at the Central European Diabetes Congress, which will be organized in 2023 in Romania!
Open-Source-Technologie und Diabetes-Versorgung

Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts „OPEN“

Welche Rolle spielt das Open-Source-Prinzip in der Diabetes-Community? Welche Potenziale hat es für die Diabetes-Versorgung und welche Risiken birgt es? Diesen Fragen ist das Projekt „OPEN“ in den vergangenen drei Jahren nachgegangen. Die Forschungsergebnisse werden nun im Rahmen des nahenden ATTD-Kongresses auf einer Abschluss-Konferenz vorgestellt.
Live vom ATTD

ATTD-Newsticker

Vom 22.02 bis 25.02.2023 findet der ATTD (Advanced Technologies and Treatments for Diabetes) Kongress in Berlin statt (ATTD 2023 - International Diabetes Congress in Berlin 22-25 February) . Wir sind für Sie vor Ort und werden hier live aus den Vorträgen berichten.
EASD 2022:

Deutsche Forschung erhielt so viele Preise wie noch nie

Nach zwei Jahren virtuellem Kongress konnten sich jetzt endlich wieder Diabetesforscherinnen und -forscher live treffen. Auch die Anwesenden im Internet beteiligten sich rege an den Diskussionen.
ADA & EASD 2022

Interessante Beiträge zur Digitalisierung in der Diabetologi...

Digitale Behandlungskonzepte gewinnen angesichts einer geringer werdenden Dichte an Diabetesspezialisten bei wachsenden Patientenzahlen auch in Europa zunehmend an Relevanz.
Auszeichnung

EASD-Novo Nordisk Foundation Diabetes Prize for Excellence 2...

Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler, Direktorin des Münchener Helmholtz-Instituts für Diabetesforschung (IDF) erhält 2022 den hochdotierten EASD-Novo Nordisk Foundation Diabetes Prize for Excellence. Mit der Preisverleihung wird ein Lebenswerk geehrt.
Newsticker

Aktuelles von der diatec

Die diatec fand vom 26. – 28.01. in Berlin statt: alles rund um Diabetestechnologie, aus Theorie und Praxis! Wir haben live von dort berichtet - den Newsticker gibt es hier zum Nachlesen.
EASD 2022

Skandinavische Lebensart

Die „Short Orals“, Ersatz für die klassische Posterpräsentation bei den virtuellen Auflagen des EASD-Kongresses, blieben auch auf dem ersten Meeting mit Präsenzprogramm in Stockholm erhalten. Wie stets boten sie eine Vielfalt an Informationen, auch zum Thema Lebensstil.
Treffpunkt

58. EASD-Meeting in Stockholm

Vom 19. bis zum 23. September fand die 58. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Diabetesforschung (EASD) in Stockholm statt. Nach zwei Jahren nur virtuellen Kongresses konnte sich jetzt endlich wieder die internationale Diabetesforschung persönlich treffen.
Auszeichnungen

Viel Preis, viel Ehr’

Nächstes Jahr findet der EASD-Kongress in Deutschland statt, Austragungsort ist Hamburg. Bei den wissenschaftlichen Preisträgern schien aber schon der diesjährige Kongress in Stockholm ein Heimspiel zu sein, deutsche Forscher waren breit vertreten.
Anzeige