Patienten mit einem Diabetes mellitus haben eine erhöhte Infektanfälligkeit, die Infekte verlaufen bei ihnen schwerer, komplikationsreicher und häufiger tödlich als bei Nichtdiabetikern. Pneumonien, Harnwegsinfekte, Haut- und Weichteilinfektionen, Knochen- und Gelenkinfektionen, Pilzinfektionen, Parodontitis und Gingivitis, Endokarditis und Sepsis sowie Tuberkulose treten gehäuft auf. Insbesondere Grippe-Viren und Pneumokokken-Bakterien, aber auch Herpes-zoster-Viren, können zu bedrohlichen Infektionen führen. Daher empfiehlt die STIKO (Ständige Impfkommission) am Robert Koch-Institut in Berlin regelmäßige Impfungen für die Gesundheitsvorsorge bei der Risikogruppe Diabetiker.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Impfung & Immunsystem
Impfungen bei Diabetes mellitus
