• Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Multimedia
  • Veranstaltungen
  • Zeitschriften
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
diabetologie-online ist das große Fachportal für alle, die Menschen mit Diabetes behandeln. Der Kirchheim-Verlag (Mainz) bietet Ihnen unter dem Dach diabetologie-online aktuelle News und hochwertige Inhalte seiner starken Medien Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Diabetes-Forum“, Diabetes-Congress-Report, Diabetes News und Kirchheim-Forum Diabetes

Navigation

Service

Kirchheim Logo
  • Diagnostik
    • Blutzuckermessung
    • CGM
    • Datenmanagement
    • Langzeitwerte
    • Antikörper
    • Insulinresistenz
  • Pathophysiologie
    • Genetik
    • Betazelle
    • Inflammation
    • Andere...
  • Komorbidität
    • Adipositas
    • Hypertonie
    • Dyslipidämie
    • Makroangiopathie
    • Mikroangiopathie
    • Fußsyndrom
    • Andere...
  • Therapie
    • Prävention
    • Ernährung
    • Bewegung
    • OADs/Inkretine
    • Insulin
    • Chirurgie
    • Schulung
    • Andere
  • Fortbildung
    • Tagungen
    • zertifizierte Fortbildung
    • Termine
  • Management
    • Qualitätsmanagement
    • Praxis/Klinik
    • Forschung
  • Politik

Artikel

Bild zu Studie -
Studie

Zu viel Salz hemmt die Immunabwehr

Eine salzreiche Kost ist nicht nur schlecht für den Blutdruck, sondern auch für das Immunsystem. Diesen Schluss legt eine aktuelle Studie an Mäusen unter Federführung des Universitätsklinikums Bonn nahe. Auch menschliche Probanden, die täglich sechs Gramm Salz zusätzlich zu sich nahmen, zeigten erhebliche Immundefizite.
Bild zu Sanofi -
Sanofi

Update zu Quensyl® und COVID-19

Sanofi berichtet über ein verstärktes Interesse an der Anwendung von Quensyl® (Hydroxy­chloro­quin) als eine Behandlungs-möglichkeit für COVID-19 Patienten und weist darauf hin, dass es bis heute nicht genügend klinische Daten gibt, um endgültige Schluss­folgerungen über die klinische Wirksamkeit oder Sicherheit von Hydroxy­chloro­quin (oder Chloro­quin) bei der Behandlung von COVID-19 zu ziehen.
Bild zu Covid-19 - Dialysepatienten: in mehrfacher Hinsicht Hochrisikopatienten
Covid-19

Dialysepatienten: in mehrfacher Hinsicht Hochrisikopatienten

Dialysepatienten kumulieren in sich die bereits bekannten Covid-19 Risikofaktoren, sind wie kaum eine andere Patientengruppe gefährdet und müssen in besonderem Maße geschützt werden. Das darf nicht aus dem Fokus der Politik und Öffentlichkeit geraten., mahnt die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN).
Bild zu Corona-Pandemie - Diabetes Kongress 2020 wird nicht durchgeführt
Corona-Pandemie

Diabetes Kongress 2020 wird nicht durchgeführt

Dieses Frühjahr werden keine DDG-Fahnen vor dem Berliner City Cube wehen: Angesichts der aktuellen Gefährdungslage durch die Corona-Pandemie hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) beschlossen, den Diabetes Kongress, der in diesem Jahr vom 20. bis 23. Mai 2020 in Berlin zum 55. Mal stattfinden sollte, zu diesem Zeitpunkt nicht durchzuführen.
Bild zu COVID-19 und Senioren - DGG: Maßnahmen zu Schutz und Versorgung geriatrischer Patienten
COVID-19 und Senioren

DGG: Maßnahmen zu Schutz und Versorgung geriatrischer Patienten

Geriatrischen, multimorbiden Patienten gehören zur COVID-19-Hochrisikogruppe. Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat daher Tipps zusammengestellt, wie z.B. mit hausärztlichen Besuchen in Pflegeheimen, der Komplettierung einer Pneumokokken-Impfung oder der Versorgung in der Familienpflege umgegangen werden kann.
Bild zu Corona: -
Corona:

Digitale Hilfen und Tipps für Menschen mit Depression

Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe informiert über telefonische und digitale Unterstützungsangebote für Menschen mit psychischen Problemen. Zudem ist das Online-Programm iFightDepression zur Unterstützung von Betroffenen für 6 Wochen frei zugänglich. Das Programm bietet Menschen mit psychischen Problemen Hinweise zur Bewältigung des Alltags.
zurück
  • 1 ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
weiter
  • Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Multimedia
  • Veranstaltungen
  • Zeitschriften
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
2021 © Kirchheim-Verlag