• Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Multimedia
  • Veranstaltungen
  • Zeitschriften
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
diabetologie-online ist das große Fachportal für alle, die Menschen mit Diabetes behandeln. Der Kirchheim-Verlag (Mainz) bietet Ihnen unter dem Dach diabetologie-online aktuelle News und hochwertige Inhalte seiner starken Medien Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Diabetes-Forum“, Diabetes-Congress-Report, Diabetes News und Kirchheim-Forum Diabetes

Navigation

Service

Kirchheim Logo
  • Diagnostik
    • Blutzuckermessung
    • CGM
    • Datenmanagement
    • Langzeitwerte
    • Antikörper
    • Insulinresistenz
  • Pathophysiologie
    • Genetik
    • Betazelle
    • Inflammation
    • Andere...
  • Komorbidität
    • Adipositas
    • Hypertonie
    • Dyslipidämie
    • Makroangiopathie
    • Mikroangiopathie
    • Fußsyndrom
    • Andere...
  • Therapie
    • Prävention
    • Ernährung
    • Bewegung
    • OADs/Inkretine
    • Insulin
    • Chirurgie
    • Schulung
    • Andere
  • Fortbildung
    • Tagungen
    • zertifizierte Fortbildung
    • Termine
  • Management
    • Qualitätsmanagement
    • Praxis/Klinik
    • Forschung
  • Politik

Artikel

Bild zu Coronapandemie - Forscher entdecken Ansatzpunkte für COVID-19-Therapie
Coronapandemie

Forscher entdecken Ansatzpunkte für COVID-19-Therapie

Ein Team aus Biochemikern und Virologen aus Frankfurt konnte jetzt beobachten wie das SARS-CoV-2-Virus menschliche Zellen verändert. Dabei testeten die Wissenschaftler eine Reihe von Wirkstoffen in Modellversuchen im Labor, von denen einige die Vermehrung des Virus verlangsamten oder stoppten.
Bild zu Deutsche Hochdruckliga - Empfehlungen zur Risikoeinstufung von Hypertonikern
Deutsche Hochdruckliga

Empfehlungen zur Risikoeinstufung von Hypertonikern

Laut der Deutschen Hochdruckliga gibt es aktuell keine Evidenz dafür, dass Hochdruckpatienten ohne schwere Endorganschäden/ bluthochdruck­bedingten Folgeerkrankungen mehr geschützt werden müssten als die altersgleiche Allgemeinbevölkerung, wenn der Blutdruck gut eingestellt ist.
Bild zu DZHK - COVID-19: Klinische Studien zu Herz-Kreis­lauf-Komplikationen
DZHK

COVID-19: Klinische Studien zu Herz-Kreis­lauf-Komplikationen

Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) fördert drei klinische Studien mit dem Ziel, die Behandlung für COVID-19-Patienten mit Herz-Kreislauf-Komplikationen zu verbessern.
Bild zu Covid-19 und Diabetes - Das Risiko managen
Covid-19 und Diabetes

Das Risiko managen

Ein Fünftel bis die Hälfte der Covid-19-Patienten weltweit leidet gleichzeitig an Diabetes. Wie leider oft ist ihr Risiko für schwere Verläufe höher – und gerade daher präventiv eine gute Blutzucker­einstellung nötig. Verschiedene Handlungsempfehlungen sagen, wie das praktisch aussehen sollte.
Bild zu Schwerer Verlauf von COVID-19 -
Schwerer Verlauf von COVID-19

Welche Lungenpatienten besonderen Schutz brauchen

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) beantwortet in einer aktuellen Stellungnahme anhand exemplarischer Fallbeispiele, welche Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben.
Bild zu Corona-relevante Vorerkrankungen - DANK kritisiert mangelhafte Präventionsmaßnahmen
Corona-relevante Vorerkrankungen

DANK kritisiert mangelhafte Präventionsmaßnahmen

Viele Corona-relevante Vorerkrankungen hätten durch wirksame Prävention verhindert werden können, darauf weist die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) hin. Zudem äußert das Bündnis Sorge über die gesundheitlichen Folgen von steigender Arbeitslosigkeit.
zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ... 16
weiter
  • Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Multimedia
  • Veranstaltungen
  • Zeitschriften
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
2021 © Kirchheim-Verlag