• Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Multimedia
  • Veranstaltungen
  • Zeitschriften
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
diabetologie-online ist das große Fachportal für alle, die Menschen mit Diabetes behandeln. Der Kirchheim-Verlag (Mainz) bietet Ihnen unter dem Dach diabetologie-online aktuelle News und hochwertige Inhalte seiner starken Medien Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Diabetes-Forum“, Diabetes-Congress-Report, Diabetes News und Kirchheim-Forum Diabetes

Navigation

Service

Kirchheim Logo
  • Diagnostik
    • Blutzuckermessung
    • CGM
    • Datenmanagement
    • Langzeitwerte
    • Antikörper
    • Insulinresistenz
  • Pathophysiologie
    • Genetik
    • Betazelle
    • Inflammation
    • Andere...
  • Komorbidität
    • Adipositas
    • Hypertonie
    • Dyslipidämie
    • Makroangiopathie
    • Mikroangiopathie
    • Fußsyndrom
    • Andere...
  • Therapie
    • Prävention
    • Ernährung
    • Bewegung
    • OADs/Inkretine
    • Insulin
    • Chirurgie
    • Schulung
    • Andere
  • Fortbildung
    • Tagungen
    • zertifizierte Fortbildung
    • Termine
  • Management
    • Qualitätsmanagement
    • Praxis/Klinik
    • Forschung
  • Politik

Artikel

Bild zu Sehbehindertentag 2020
 - Barrierefreie Hilfsmittel für Menschen mit Diabetes und Sehbehinderung
Sehbehindertentag 2020

Barrierefreie Hilfsmittel für Menschen mit Diabetes und Sehbehinderung

Eine dauerhafte Sehbehinderung oder Erblindung führen schränkt die soziale Teilhabe Betroffener ein und erschwert ihnen die täglich notwendige Therapie. Darauf macht diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe anlässlich des Sehbehindertentags 2020 aufmerksam.
Bild zu Weltnichtrauchertag - Lunge und Atemwege schützen
Weltnichtrauchertag

Lunge und Atemwege schützen

Herkömmlicher Tabakkonsum kann das Risiko eines schweren Infektionsverlaufs bei COVID-19, Herz-Kreislauferkrankungen und eine instabile Stoffwechsellage bei Diabetes Typ 1 oder Typ 2 begünstigen. Darauf weist diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31.Mai 2020 hin und gibt Tipps zum Rauchstopp.
Bild zu Digitalisierung - Digitale Fortbildungsformate für Diabetesfachkräfte
Digitalisierung

Digitale Fortbildungsformate für Diabetesfachkräfte

Die derzeitigen Kontaktbeschränkungen wirken sich stark auf den Gesundheitsbereich und Therapieangebote aus. Diabetesfachkräfte müssen nach wie vor auf dem aktuellen Stand technischer und medizinischer Entwicklungen sein. Der VDBD bietet Diabetesfachkräften nun ein Angebot digitaler Fortbildungsformate an.
Bild zu Nationale Diabetesstrategie und Corona - Appell an die Politik: „Vergesst uns nicht!“
Nationale Diabetesstrategie und Corona

Appell an die Politik: „Vergesst uns nicht!“

Die Versorgung der Menschen mit Diabetes hat sich in den letzten Monaten in der Corona-Krise verschlechtert. Viele Betroffene nehmen aus Angst vor dem Virus wichtige Arzttermine und Behandlungen nicht mehr wahr. Deshalb appellieren Diabetes-Verbände an die Politik.
Bild zu Covid-19-Pandemie - Verbände begrüßen erste Regelungen zur Videoschulung
Covid-19-Pandemie

Verbände begrüßen erste Regelungen zur Videoschulung

Um Patienten bei der Umsetzung der Diabetestherapie zu unterstützen, gibt es in den KV-Bezirken Nordrhein, Westfalen-Lippe, Niedersachsen und mit Einschränkungen in Rheinland-Pfalz erste Ausnahmeregelungen für eine Videoschulung statt der üblichen Präsenzgruppenschulung.
Bild zu „Balanceakt“ - COVID-19 und große Volkskrankheiten gleichzeitig bekämpfen
„Balanceakt“

COVID-19 und große Volkskrankheiten gleichzeitig bekämpfen

Während die COVID-19-Pandemie so schnell wie möglich eingedämmt werden soll, darf die wachsende Bedrohung durch andere Krankheiten wie Krebs und Diabetes nicht vernachlässigt werden. Dies sei ein richtungsweisender Balanceakt für die weltweite Gesundheitslage, kommentieren deutsche Forscher in einem Fachmagazin.
zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ... 16
weiter
  • Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Multimedia
  • Veranstaltungen
  • Zeitschriften
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
2021 © Kirchheim-Verlag