• Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Multimedia
  • Veranstaltungen
  • Zeitschriften
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
diabetologie-online ist das große Fachportal für alle, die Menschen mit Diabetes behandeln. Der Kirchheim-Verlag (Mainz) bietet Ihnen unter dem Dach diabetologie-online aktuelle News und hochwertige Inhalte seiner starken Medien Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Diabetes-Forum“, Diabetes-Congress-Report, Diabetes News und Kirchheim-Forum Diabetes

Navigation

Service

Kirchheim Logo
  • Diagnostik
    • Blutzuckermessung
    • CGM
    • Datenmanagement
    • Langzeitwerte
    • Antikörper
    • Insulinresistenz
  • Pathophysiologie
    • Genetik
    • Betazelle
    • Inflammation
    • Andere...
  • Komorbidität
    • Adipositas
    • Hypertonie
    • Dyslipidämie
    • Makroangiopathie
    • Mikroangiopathie
    • Fußsyndrom
    • Andere...
  • Therapie
    • Prävention
    • Ernährung
    • Bewegung
    • OADs/Inkretine
    • Insulin
    • Chirurgie
    • Schulung
    • Andere
  • Fortbildung
    • Tagungen
    • zertifizierte Fortbildung
    • Termine
  • Management
    • Qualitätsmanagement
    • Praxis/Klinik
    • Forschung
  • Politik

Artikel

Bild zu Coronavirus - Nur geringe Ansteckungsgefahr über Tränenflüssigkeit
Coronavirus

Nur geringe Ansteckungsgefahr über Tränenflüssigkeit

Da es sich beim Coronavirus SARS-CoV-2 um ein neuartiges Virus handelt, sind wissenschaftliche Erkenntnisse zu Übertragungswegen bislang rar. Von der Tränenflüssigkeit geht laut einer aktuellen Studie aus Singapur eine nur geringe Ansteckungsgefahr aus.
Bild zu BNK warnt: - Herzkranke in Corona-Pandemie vielfach gefährdet
BNK warnt:

Herzkranke in Corona-Pandemie vielfach gefährdet

Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) weist darauf hin, dass Menschen mit einer bestehenden Erkrankung des Herzens ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von Covid-19 haben und fordert, dass mehr Augenmerk auf die Aufrechterhaltung der Versorgung von Herzkranken gelegt wird.
Bild zu Diabetespatienten mit COVID-19-Erkrankung - DDG gibt Handlungsempfehlungen heraus
Diabetespatienten mit COVID-19-Erkrankung

DDG gibt Handlungsempfehlungen heraus

Aufgrund der hohen Infektionsrate bei Diabetespatientinnen und -patienten stellt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) Ärztinnen und Ärzten praktische Empfehlungen zum Diabetes-Management bei einer COVID-19-Erkrankung zur Verfügung. Insbesondere sei auf Wechselwirkungen zwischen antidiabetischen und antiviralen Medikamenten sowie mögliche Komplikationen bei oralen Antidiabetika zu achten.
Bild zu „Herdenimmunität“ - Junge infizieren, um Senioren zu schützen? „Gefährlicher Irrweg!“
„Herdenimmunität“

Junge infizieren, um Senioren zu schützen? „Gefährlicher Irrweg!“

Bezüglich der SARS-CoV-2-Pandemie warnt die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI) eindringlich vor einer „kontrollierten Durchseuchung“, um damit eine Herdenimmunität zu erzeugen. Für einen Erfolg dieser Strategie gebe es keinerlei Anhaltspunkte – sehr wohl aber dafür, dass sie die Situation verschlimmern könnte.
Bild zu Registerstudie - Herzkranke in Zeiten von Corona
Registerstudie

Herzkranke in Zeiten von Corona

Für Patienten mit Herzinsuffizienz ist das Coronavirus besonders riskant. Das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz untersucht im Rahmen einer weltweiten Registerstudie, wie sich das Virus bei diesen Patienten auswirkt.
Bild zu Corona und Patientensicherheit  - APS sammelt und veröffentlicht Tipps zum Krisenmanagement
Corona und Patientensicherheit

APS sammelt und veröffentlicht Tipps zum Krisenmanagement

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) fordert Einrichtungen dazu auf, die Verantwortlichen für das klinische Risikomanagement aktiv in die Krisenstäbe einzubeziehen. Darüber hinaus sammelt und veröffentlicht das APS aktuelle Tipps aus dem Blickwinkel der Patientensicherheit zur Corona-Krise.
zurück
  • 1 ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
weiter
  • Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Multimedia
  • Veranstaltungen
  • Zeitschriften
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
2021 © Kirchheim-Verlag