Bereits zum 14. Mal öffnet am letzten Wochenende im Januar 2025 der diatec-Kongress seine Türen für alle Diabetes-Teams aus Schwerpunktpraxenund Kliniken, wieder im Hotel H4 in Berlin am Alexanderplatz.
Drei Tage lang, von Donnerstag, 23.1.25 um 14 Uhr, bis Samstag, 25.1.25, werden in den Symposien aktuelle Themen und Daten vorgestellt, in Seminaren Einsatzmöglichkeiten bei speziellen Nutzergruppen diskutiert und in Workshops praktische Fragestellungen besprochen. Der Besondere Vortrag soll wie gewohnt zum Nachdenken anregen, diesmal mit einem etwas anderen Blick auf Diabetes. Und wie immer sind es die vielen Gespräche am Rande und in den Pausen, die diatec zu einem etwas anderen Konferenz machen.
Das Schwerpunktthema der diatec 2025 lautet Time for 2, denn es soll vorrangig um den Einsatz von Diabetes-Technologie bei Menschen mit Typ-2-Diabetes gehen. Wir stellen aktuelle Studien vor, die zeigen, dass auch Menschen mit Typ-2 von der Nutzung moderner Technologien profitieren. Die Verbindung aus neuen potenten Medikamenten, Diabetes-Technologien und Verhaltensmodifikation hat ein enormes Potential, um nicht nur die Glukoseverläufe, sondern auch das Gewicht und die Lebensqualität von Menschen mit Typ-2-Diabetes nachhaltig zu verbessern. Apps und DiGAs unterstützen das Selbstmanagement mit personalisierten Empfehlungen und vielversprechend sind die Smart-Pens. Aus dem Therapie-Bereich kommen neue Insuline und Insulinapplikationssysteme, die wir vorstellen wollen.
Schulung ist von entscheidender Bedeutung, denn letztendlich liegt es an den Menschen selbst, die Optionen effektiv zu nutzen die sich aus der Verbindung aus Technologie und Medikamenten ergeben. Dazu zählen auch positive Veränderungen im Lebensstil, um ihren Diabetes zu managen, deshalb richten wir besonderes Augenmerk auf das Thema "Biofeedback". Wir wollen uns erstmalig auch die Nutzung von Diabetes-Technologie im hausärztlichen Setting genauer anschauen und laden dazu gezielt hausärztliche Kolleginnen und Kollegen zur Teilnahme an diatec ein.
t1day 2025 – Time for us!
Der Sonntag nach diatec gehört traditionell den Menschen, die mit Typ-1-Diabetes leben. Am 26. Januar 2025 beginnt der t1day um 10:00 Uhr und wir starten mit einem Symposium zum Thema: Wie sieht die Diabetestherapie in 10 Jahren aus?
Dazu gibt es ein Update zu aktuellen Diabetes-Technologie-Systemen, gefolgt von Gedanken zu zukünftigen Optionen für die Diabetestherapie sowie Studiendaten zur Time-in-Range (Zeit im Zielbereich), ein neuer Parameter, die die Güte der Glukosekontrolle beschreibt.
Nach der Mittagspause geht es weiter mit jeweils vier parallelen t-Camps: Ernährung und Sport mit AID, spannende Projekte wie Roulette, welches sich um Diabetes und Gendern kümmert und Bernds Psycho-Ecke findet dort auch ihren Platz. Der Tag endet mit einem Vortrag zu Sinn und Unsinn von künstlicher Intelligenz in der Diabetes-Therapie.
Über den ganzen Tag könnt Ihr Euch in der Industrieausstellung über die neusten technischen Systeme informieren und beraten lassen sowie Eure Fragen an einen der vielen Fachleute vor Ort stellen. Moderiert wird t1day wieder von Bastian Niemeier & Shirin Valentine, Anmeldungen unter https://t1day.de
Es ist Time for us und wir laden Euch herzlich ein, nach Berlin zu kommen.
|
Erschienen in: Diabetes-Forum, 2024; 36 (11) Seite 34