• Scope
  • Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Zeitschriften
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
diabetologie-online ist das große Fachportal für alle, die Menschen mit Diabetes behandeln. Der Kirchheim-Verlag (Mainz) bietet Ihnen unter dem Dach diabetologie-online aktuelle News und hochwertige Inhalte seiner starken Medien Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Diabetes-Forum“, Diabetes-Congress-Report, Diabetes News und Kirchheim-Forum Diabetes

Navigation

Service

Kirchheim Logo
  • Diagnostik
    • Blutzuckermessung
    • CGM
    • Datenmanagement
    • Langzeitwerte
    • Antikörper
    • Insulinresistenz
  • Pathophysiologie
    • Genetik
    • Betazelle
    • Inflammation
    • Andere...
  • Komorbidität
    • Adipositas
    • Hypertonie
    • Dyslipidämie
    • Makroangiopathie
    • Mikroangiopathie
    • Fußsyndrom
    • Andere...
  • Therapie
    • Prävention
    • Ernährung
    • Bewegung
    • OADs/Inkretine
    • Insulin
    • Chirurgie
    • Schulung
    • Andere
  • Fortbildung
    • Tagungen
    • zertifizierte Fortbildung
    • Termine
  • Management
    • Qualitätsmanagement
    • Praxis/Klinik
    • Forschung
  • Politik

Artikel

Bild zu Patientenschulung - Diabetesschulung in Zeiten von Corona
Patientenschulung

Diabetesschulung in Zeiten von Corona

In den meisten diabetologischen Praxen fällt die Schulung momentan aufgrund der Corona-Pandemie aus. Ein Beschluss des G-BA lässt befürchten, dass Schulungen eventuell im ganzen Jahr 2020 ausfallen werden – mit negativen Folgen für die Patienten und die Schulungskräfte. Prof. Kulzer mit einer Einordnung und Tipps für digitale Alternativen.
Bild zu Tag gegen den Schlaganfall 2020 - COVID-19 kann einen Hirninfarkt begünstigen
Tag gegen den Schlaganfall 2020

COVID-19 kann einen Hirninfarkt begünstigen

Eine COVID-19-Erkrankung kann – insbesondere bei schweren Verläufen – auch zu einem Schlaganfall führen. Darauf macht die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall aufmerksam, der am 10. Mai als bundesweiter Aktionstag stattfindet.
Bild zu Arbeitsalltag - Risikogruppen keiner erhöhten Gefahr aussetzen
Arbeitsalltag

Risikogruppen keiner erhöhten Gefahr aussetzen

Laut den Experten für Arbeitsmedizin des Kompetenznetzes Public Health COVID-19 müssen berufstätige Personen, die einer Risikogruppe angehören, am Arbeitsplatz besonders vor einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus geschützt werden und dürfen keiner erhöhten Ansteckungsgefahr ausgesetzt sein.
Bild zu Corona-Erkrankung -
Corona-Erkrankung

Fehl- und Mangelernährung sind unterschätze Risikofaktoren

Patienten mit Fehl- und Mangelernährung haben schlechtere Prognosen, warnen Forscher der Uni Hohenheim. Ein neuer Ärzte-Leitfaden bündelt die Empfehlungen und rät zur Prävention.
Bild zu COVID-19 - DDG: „Menschen mit Diabetes nicht grund­sätzlich Risikopatienten“
COVID-19

DDG: „Menschen mit Diabetes nicht grund­sätzlich Risikopatienten“

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) warnt im Zuge der schrittweisen Öffnungen des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie vor der Stigmatisierung ganzer Bevölkerungsgruppen: Eine Diabetes-Erkrankung allein dürfe kein Grund sein, Betroffene vom gesellschaftlichen Leben auszuschließen.
Bild zu COVID-19 - Klinische Studie zu Passivimmunisierung gestartet
COVID-19

Klinische Studie zu Passivimmunisierung gestartet

Experten der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie haben die deutschlandweit angelegte CAPSID-Studie gestartet. Ziel ist es, herauszufinden, ob und wie Antikörper bereits Genesener gegen SARS-CoV-2 bei akut an COVID-19 erkrankten Patienten wirken.
zurück
  • 1 ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ... 20
weiter
  • Scope
  • Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Zeitschriften
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
2023 © Kirchheim-Verlag