• Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Multimedia
  • Veranstaltungen
  • Zeitschriften
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
diabetologie-online ist das große Fachportal für alle, die Menschen mit Diabetes behandeln. Der Kirchheim-Verlag (Mainz) bietet Ihnen unter dem Dach diabetologie-online aktuelle News und hochwertige Inhalte seiner starken Medien Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Diabetes-Forum“, Diabetes-Congress-Report, Diabetes News und Kirchheim-Forum Diabetes

Navigation

Service

Kirchheim Logo
  • Diagnostik
    • Blutzuckermessung
    • CGM
    • Datenmanagement
    • Langzeitwerte
    • Antikörper
    • Insulinresistenz
  • Pathophysiologie
    • Genetik
    • Betazelle
    • Inflammation
    • Andere...
  • Komorbidität
    • Adipositas
    • Hypertonie
    • Dyslipidämie
    • Makroangiopathie
    • Mikroangiopathie
    • Fußsyndrom
    • Andere...
  • Therapie
    • Prävention
    • Ernährung
    • Bewegung
    • OADs/Inkretine
    • Insulin
    • Chirurgie
    • Schulung
    • Andere
  • Fortbildung
    • Tagungen
    • zertifizierte Fortbildung
    • Termine
  • Management
    • Qualitätsmanagement
    • Praxis/Klinik
    • Forschung
  • Politik

Artikel

Bild zu Fastenmonat Ramadan: - Alte und neue Heraus­forderung während der Corona-Pandemie
Fastenmonat Ramadan:

Alte und neue Heraus­forderung während der Corona-Pandemie

Am 23. April hat der religiöse Fastenmonat Ramadan begonnen. Etwa 100.000 Muslime in Deutschland haben einen diagnostizierten Typ-2-Diabetes, doch möchten den Ramadan gemeinsam mit ihren Familien begehen. Worauf medizinisches Personal daher bei der Diabetestherapie jetzt achten sollte, erklärt die DDG.
Bild zu Covid-19 - Systematische Behandlung von Komorbidität
Covid-19

Systematische Behandlung von Komorbidität

Covid-19 gefährdet betroffene Menschen in sehr unterschiedlichem Ausmaß. Zur Bewältigung der mit der Pandemie verbundenen Herausforderungen ist auch eine gezielte Versorgung von Komorbiditäten erforderlich.
Bild zu Infektionsprävention allein reicht nicht - APS: Empfehlung zum Schutz von medizinischem Personal
Infektionsprävention allein reicht nicht

APS: Empfehlung zum Schutz von medizinischem Personal

Die Erfahrungen aus den Brennpunkten der Corona-Pandemie zeigen, dass neben dem Infektionsrisiko auch die Traumatisierung der Beschäftigten ein schweres Problem ist. Deshalb veröffentlicht das APS nun eine auf einer Studie mehrerer namhafter Institute basierende Handlungsempfehlung. Ziel ist, so einen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit im Gesundheitswesen zu leisten.
Bild zu Weltdiabetestag 2020 - Patientenveranstaltung 2020 findet digital statt
Weltdiabetestag 2020

Patientenveranstaltung 2020 findet digital statt

Aufgrund der Corona-Krise haben die Veranstalter der zentralen Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag (14. November) vorausblickend schon jetzt entschieden das Konzept des "Weltdiabetes-Erlebnistags" erst 2021 fortzusetzen. Stattdessen werden die wissenschaftliche Vorträge in diesem Jahr digital angeboten
Bild zu Informationspräsentation - Wahrscheinlichkeiten und Prozentsätze in Zeiten von Corona
Informationspräsentation

Wahrscheinlichkeiten und Prozentsätze in Zeiten von Corona

„Menschen sind nicht besonders gut darin, mit Prozentwerten zu hantieren“, so Sebastian Hafenbrädl von der IESE Business School. „Verwenden wir absolute Zahlen statt Prozentsätze, erklärt das komplizierte Zusammenhänge viel besser“. Die Diskussion um Corona-Tests sei dafür ein Beispiel.
Bild zu Unterversorgung droht - DDG warnt: Diabetes­ver­sorgung durch Corona-Pandemie gefährdet
Unterversorgung droht

DDG warnt: Diabetes­ver­sorgung durch Corona-Pandemie gefährdet

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) warnt davor, dass durch die Fokussierung auf die Corona-Pandemie eine Unterversorgung von chronisch oder anderweitig akut Erkrankten drohen könnte. Dies führe jedoch gerade bei Diabetespatienten zu dramatischen Folgen für die Gesundheit.
zurück
  • 1 ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 16
weiter
  • Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Multimedia
  • Veranstaltungen
  • Zeitschriften
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
2021 © Kirchheim-Verlag