Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung ist durch vermehrte Fetteinlagerungen in der Leber gekennzeichnet und kann von der alleinigen Fettspeicherung über eine Fettleberhepatitis bis hin zum hepatozellulären Karzinom führen. Sie wird auch als die hepatische Manifestationsform des metabolischen Syndroms bezeichnet und stellt vor allem in den Industrienationen ein wachsendes Gesundheitsproblem dar.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Schwerpunkt „Ernährung“
Nichtalkoholische Fettlebererkrankung
