• Scope
  • Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Zeitschriften
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
diabetologie-online ist das große Fachportal für alle, die Menschen mit Diabetes behandeln. Der Kirchheim-Verlag (Mainz) bietet Ihnen unter dem Dach diabetologie-online aktuelle News und hochwertige Inhalte seiner starken Medien Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Diabetes-Forum“, Diabetes-Congress-Report, Diabetes News und Kirchheim-Forum Diabetes

Navigation

Service

Kirchheim Logo
  • Diagnostik
    • Blutzuckermessung
    • CGM
    • Datenmanagement
    • Langzeitwerte
    • Antikörper
    • Insulinresistenz
  • Pathophysiologie
    • Genetik
    • Betazelle
    • Inflammation
    • Andere...
  • Komorbidität
    • Adipositas
    • Hypertonie
    • Dyslipidämie
    • Makroangiopathie
    • Mikroangiopathie
    • Fußsyndrom
    • Andere...
  • Therapie
    • Prävention
    • Ernährung
    • Bewegung
    • OADs/Inkretine
    • Insulin
    • Chirurgie
    • Schulung
    • Andere
  • Fortbildung
    • Tagungen
    • zertifizierte Fortbildung
    • Termine
  • Management
    • Qualitätsmanagement
    • Praxis/Klinik
    • Forschung
  • Politik

Artikel

Bild zu Corona-Impfung:  -
Corona-Impfung:

Ältere Menschen und chronisch Kranke sollten sich impfen lassen

Bei älteren Menschen und chronisch Kranken ist eine COVID-19 Erkrankung häufig mit einem schwereren Verlauf und auch einer höheren Mortalität verbunden. Ein erhöhtes Risiko eines schweren oder fatalen COVID-19-Verlaufs besteht vor allem bei Adipositas, Diabetes mellitus, Hypertonie, chronischen Organerkrankungen, Gefäßerkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder neurologischen Erkrankungen.
Bild zu „Diabetes 2030“ - Defizite und Chancen in der Diabetesversorgung durch Corona
„Diabetes 2030“

Defizite und Chancen in der Diabetesversorgung durch Corona

Die Meinungen und Aspekte waren vielfältig, das Fazit eindeutig: Bei der ersten digitalen Ausgabe der Diskussionsrunde „Diabetes 2030“ legten die teilnehmenden Expert:innen dar, welchen Brennglaseffekt das Corona-Virus hat und wie Menschen mit Diabetes in Pandemie-Zeiten gut und sicher versorgt werden können.
Bild zu COVID-19-Impfstoff - STIKO: „Wir werden nicht einfach etwas durchwinken“
COVID-19-Impfstoff

STIKO: „Wir werden nicht einfach etwas durchwinken“

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut entwickelt Impfempfehlungen für ganz Deutschland. Wie arbeitet dieses Expertengremium - gerade, wenn es um den Impfstoff gegen COVID-19 geht? Das erklären hier zwei Mitglieder der Kommission und äußern sich auch zur bundesweiten Impfstrategie.
Bild zu Diabetesvorsorge - Kontrolltermine in Corona-Zeiten unbedingt einhalten
Diabetesvorsorge

Kontrolltermine in Corona-Zeiten unbedingt einhalten

Während der ersten Corona-Welle im Frühjahr hatten viele Menschen mit Diabetes Vorsorgetermine aus Angst vor einer Ansteckung abgesagt. Dies dürfe sich jetzt beim zweiten Lockdown nicht wiederholen, warnt der Verband der Diabetes Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD).
Bild zu Steigende Diabeteszahlen - Corona-Pandemie fördert Bewegungs­mangel und Übergewicht
Steigende Diabeteszahlen

Corona-Pandemie fördert Bewegungs­mangel und Übergewicht

Hohe Risikofaktoren für die Diabetesentstehung beim Typ-2-Diabetes sind Bewegungsmangel und Übergewicht. Beide nehmen in der Bevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie zu, wie aktuelle Umfragen zeigen.
Bild zu Überblick - COVID-19 und kardiovaskuläre Komorbiditäten
Überblick

COVID-19 und kardiovaskuläre Komorbiditäten

Die Zahl der SARS-CoV-2-Infektionen nimmt weltweit immer noch zu. Ein Einblick wie Adipositas, Diabetes mellitus, Hypertonie und kardiovaskuläre Erkrankungen Auswirkungen auf die SARS-CoV-2-Infektion und COVID-19 haben können.
zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ... 20
weiter
  • Scope
  • Verbände
  • Aus der Industrie
  • Termine
  • Zeitschriften
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
2023 © Kirchheim-Verlag