Datenschutz und Datensicherheit
Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle:
Verlag Kirchheim + Co GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14
55130 Mainz
Geschäftsführer: Stephan Maasen
Externer Datenschutzbeauftragter:
Stefan Jost
datenschutz@kirchheim-verlag.de
Zweckbestimmungen der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung:
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Medien und mediennahen Produkten. Die Datenerhebung, -verarbeitung, -übermittlung und -nutzung erfolgt zur Ausübung dieses Zwecks. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien: Kundendaten, Mitarbeiterdaten sowie Daten von Lieferanten und anderer Geschäftspartner, sofern diese zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich sind. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können: Im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bzw. bei Vorliegen der entsprechenden Einwilligung werden Kundendaten zur Bonitätsüberprüfung und für Marketingzwecke an andere Unternehmen weitergegeben. Kirchheim ist aufgrund verschiedener gesetzlicher Vorschriften verpflichtet, Mitarbeiterdaten an Behörden, Sozialversicherungsträger wie z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungen, Bundesagentur für Arbeit, Gewerbeaufsicht oder Finanzamt, weiterzuleiten. Kirchheim ist berechtigt, Kundendaten aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen.
Sie haben das Recht, jederzeit der Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Werbung zu widersprechen.
Regelfristen für die Löschung der Daten:
Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Geplante Datenübermittlung in Drittstaaten:
Eine Übermittlung an Stellen in Drittstaaten erfolgt nicht.
Erhebung und Nutzung von persönlichen Informationen unserer Kunden:
Ihre persönlichen Daten und Informationen dienen uns dazu, Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Waren zu liefern und Dienstleistungen zu erbringen sowie Zahlungen zu verbuchen. Bei Rechnungskauf benötigen wir sie auch für erforderliche Prüfungen. Wenn Sie es wünschen, verwenden wir Ihre Informationen außerdem, um mit Ihnen über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und Marketingangebote zu sprechen.
Wir sammeln folgende Informationen:
a) Informationen, die Sie uns geben:
Wir erfassen und speichern Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns in einer Bestellung übermitteln. Sie können entscheiden, uns bestimmte Informationen nicht zu geben.
b) Kommunikation per E-Mail:
Um Sie ggf. per E-Mail kontaktieren zu können, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse ab, die wir von Ihnen erhalten haben. Im Falle einer entsprechenden Einwilligung Ihrerseits erhalten Sie dann E-Mails von uns, in denen wir Sie über interessanter Angebote unseres Verlages informieren. Sofern Sie grundsätzlich keine E-Mails von uns erhalten wollen, können Sie jederzeit der Nutzung widersprechen.
c) Informationen aus anderen Quellen:
Wir behalten uns das Recht vor, bei Dritten (z. B. Versandhändlern, Kreditauskunfteien) Auskünfte über Ihr Zahlungsverhalten einzuholen, um Ihnen bestimmte Zahlungsmöglichkeiten (z. B. Rechnungskauf) oder andere Finanzdienstleistungen anzubieten. Kirchheim ist berechtigt, Kundendaten aus unterschiedlichen eigenen Quellen zusammenzuführen.
d) Weitergabe von Daten:
Informationen über unsere Kunden sind wichtig für uns. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben oder eine gesetzliche Regelung die Weitergabe erlaubt. Wir beauftragen andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben für uns. Beispiele sind u. a. Paketlieferung, Sendung von Briefen oder Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Lastschriftverfahren und Rechnungskauf) sowie Kundenservice. Diese Dienstleister haben Zugang zu persönlichen Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Sie dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln.
e) Newsletter:
Mit unseren Newslettern informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, besondere Angebote oder aktuelle Aktionen. Natürlich können Sie jederzeit den Newsletter wieder abbestellen.
f) Cookies:
Wir verwenden keine dauerhaften Cookies, die über den Besuch hinaus bestehen bleiben.
g) Was ist eigentlich ein Cookie?
Ein Cookie ist ein kleines Informationspaket, das beim Besuch der Website auf dem Computer abgelegt wird. Beim erneuten Aufruf dieser Website erkennt das Programm dieses Cookie und kann sich auf Ihre individuellen Interessen einstellen.
h) etracker GmbH
Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.
Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Auskunftsrecht
Wenn Sie Fragen über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich gern an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Sie finden seine Kontaktadresse oben!