Nach einer Mahlzeit werden Inkretine aus Zellen des Darms in die Blutbahn freigesetzt und nehmen einen modulierenden Einfluss auf den Glukose- und Lipidmetabolismus. Die therapeutische Bedeutung der Darmhormone in der Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 oder der Adipositas ist seit Jahrzehnten Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und war auch Thema zahlreicher Präsentationen auf der Tagung der EASD im Herbst 2021. Zahlreiche additive und komplementäre Effekte von GIP und GLP-1 lassen eine Kombination der beiden Inkretine in der Behandlung der Adipositas, des metabolischen Syndroms und des Diabetes mellitus Typ 2 vielversprechend erscheinen.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Typ-2-Diabetes
Darmhormone in der Regulation des Glukose- und Energiegleichgewichts
