Das Gehirn reguliert entscheidend unsere Nahrungsaufnahme und den Stoffwechsel. Daher ist es nicht verwunderlich, dass zentralnervöse Mechanismen, welche den Stoffwechsel beeinflussen, in den Fokus der Adipositas- und Diabetesforschung gerückt sind. Um ein Gleichgewicht zwischen Nahrungsaufnahme und Energieverbrauch zu gewährleisten, erfasst das Gehirn sowohl die Verfügbarkeit von Energie als auch die Präsenz von Stoffwechselhormonen wie Insulin und Leptin. Das Zusammenspiel dieser Hormone – auch auf molekularer Ebene – moduliert so zentralnervös den Stoffwechsel.

Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.