Die Diabetesschulungen kommen im Zeitalter der Digitalisierung an. Das bedeutet, dass die Schulungsprogramme PRIMAS, INPUT und HyPOS, die vom Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) mit Unterstützung der BERLIN-CHEMIE AG entwickelt wurden, sowie SGS und die MEDIAS 2-Familie auch in digitaler Form erhältlich sein werden. Das neue digitale Portal Diabetes-Schulungs-Lounge des Verlags Kirchheim, Mainz, soll zum Diabetes Kongress der DDG im Mai 2022 online gehen. Erste Details wurden bereits auf der vergangenen Diabetes Herbsttagung vorgestellt. [1] Neben den modernen, für den digitalen Einsatz fit gemachten Schulungstools sollen dabei je nach Nutzungsmodell auch weitere Funktionalitäten und Zusatzmaterialien angeboten werden.

Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.