Mit dem Projekt LoopInsighT1, das bei einem Satellitensymposium im Vorfeld des DiaTec vorgestellt worden ist, will die Ulmer Arbeitsgruppe um Professor Dr.-Ing. Heiko Peuscher mehr Transparenz bezüglich der Funktionsweise von AID-Systemen schaffen. Im Interview stellt er die unterschiedlichen Anwendungsbereiche des Systems vor, von denen über kurz oder lang alle Personengruppen, die in die Diabetestherapie involviert sind, profitieren könnten.

Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.