In Zeiten zunehmender Temperaturschwankungen könnten meteorologische Einflüsse auf die Glukose-Tagesverläufe zunehmend klinisch relevant werden. Neue Daten gibt es zu der Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen einem Anstieg des Temperatur-Tagesmittelwertes und der Zeit im hypoglykämischen und hyperglykämischen Bereich bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes gibt. PD Dr. Stefanie Lanzinger vom Institut für Epidemiologie und medizinische Biometrie, ZIBMT der Universität Ulm, präsentierte die Ergebnisse aus der multizentrischen, prospektiven Diabetes-Patienten-Verlaufsdokumentation (DPV) bei der 56. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Glukose-Tagesverläufe
Einfluss der Temperatur-Tagesmittelwerte auf die Zeit im hypoglykämischen Glukosebereich
