Seit 1963 vergibt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) im Rahmen ihres Jahreskongresses für herausragende wissenschaftliche Leistungen den Ferdinand-Bertram-Preis, benannt nach dem deutschen Diabetologen Ferdinand Bertram (1894 – 1960) und gestiftet von der Roche Diagnostics GmbH, vormals Boehringer Mannheim. Der Preis wird an jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen und ist mit 20 000 Euro dotiert. Der von Prof. Dr. med. Dieter Klaus, Dortmund, im Jahr 2000 initial gestiftete Präventionspreis wird von der Deutschen Stiftung für Innere Medizin (DSIM) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) anlässlich des DGIM-Jahreskongresses vergeben für die beste aus dem deutschsprachigen Raum vorgelegte Arbeit auf dem Gebiet der Primär- und Sekundärpräven-tion innerer Erkrankungen. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Ferdinand-Bertram-Preis
Wissenschaftspreise für Tübinger Diabetologie
